Kategorie: Verein
-
Neue Formulare
Der Vorstand informiert: Auf der gestrigen Vorstandssitzung vom 25.07.2025 sind alle bestehenden Vorstandsbeschlüsse zu Zuschussanträgen mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden. Es ist ein neues Formular für Zuschussanträge entworfen worden, dass in Kürze auf der Webseite hochgeladen werden und dann mit sofortiger Wirkung in Kraft treten wird. Außerdem wurde das Anmeldeformular aktualisiert und bereits neu hochgeladen.…
-
Saisonrückblick 2024/25
Die Saison ist schon länger vorbei. Da stellt sich dem geneigten Fan natürlich die Frage, wie es bei den Neuberger Mannschaften so lief. Das wollen wir im Folgenden beleuchten: Neuberg 1 (Oberliga Süd-West A) Die größte Überraschung der Saison war womöglich unsere erste Mannschaft, die von Anfang an gegen den Abstieg kämpfen wollte. Schlussendlich stiegen…
-
Krönender Saisonabschluss: das Sommerfest
Am 26.06.2025 war es wieder so weit: Die Schachfreunde Neuberg feierten ihr Sommerfest! Dieses Jahr wieder traditionell auf dem Volkschorgelände in Rüdigheim. Und das bei strahlendem Sonnenschein: So heiß, dass eine Digitaluhr kurzerhand ihren Dienst verweigerte. Nicht nur für die Teilnehmer war Schatten durch die Überdachung also gerne gesehen. Nach einer kleinen Abkühlpause war dann…
-
Norbert Heck für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Unser Vereinsmitglieder FM Norbert Heck wurde von der Hessischen Schachjugend mit einem DSJ-Jubiläumschessy für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet! Unser Ehrenvorsitzender Norbert engagierte sich viele Jahre in unserem Verein. Vor allem seine Jugendarbeit trug in den letzten Jahren Früchte: Nach neun Teilnahmen seit 2018 konnte unsere Mannschaft sich Ende 2024 sogar die Deutschen Vizemeisterschaft sichern. Nebenbei war…
-
Neuberger Schach-Feuerwerk
Am 10.1. startete unser Schachjahr mit dem Neujahrsblitz-Turnier im Bürgerhaus. Die insgesamt 11 Teilnehmer waren in diesem Jahr ausschließlich „Interne“, nur ein Zuschauer gesellte sich von außerhalb hinzu. Ausgetragen wurden die Partien doppelrundig nach Schweizer System im Modus 5+0. Besonders erfreulich war in diesem Jahr der relativ hohe Anteil an Jugend- und Jung-Spielern. Es gab…
-
Alljährliche Weihnachtsfeier der Schachfreunde
Am 06.12. fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt – und wie jedes Jahr handelte es sich hierbei um ein Highlight des Jahres! 18 Kinder und Jugendliche sowie deren Familien fanden sich zu diesem geselligen Abend zusammen. Schnell war klar, dass auch die diesjährige Plätzchenauswahl nicht zu gering ausfiel. An dieser Stelle möchte ich mich bei den…
-
Abschluss der Saison 2023/24
Besser spät als nie hier ein kleiner Rückblick auf die diesjährige Saisonabschlussfeier, die bereits am 29.06. stattgefunden hatte. Dieses Mal waren wir an einer anderen Örtlichkeit, nämlich in den Räumen des Neuberger Schützenvereins. Es fingen natürlich die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Sommerfest an, auf dem alle viel Spaß hatten und das Teambuilding gefördert werden…
-
Nach zwölf dürren Jahren ist der Pott wieder daheim
Insgesamt 13 Teams aus zehn verschiedenen Vereinen hatten sich im Herbst 2023 für den Pokalwettbewerb des Schachbezirks Main-Vogelsberg angemeldet. Das Event also, dass seit einigen Jahren zu Ehren des verstorbenen langjährigen Maintaler Herausgebers der Schach-Zeitung „Rochade Europa“ unter „Heinz-Köhler-Pokalwettbewerb“ firmiert.
-
Saisonfinale der Erwachsenen
Die Saison der ersten Mannschaft in der Oberliga Ost B ist schon im April zu Ende gegangen. Jetzt folgten die anderen Mannschaften von Hessenliga bis Kreisebene. 2. Mannschaft Die zweite Mannschaft rutschte in der letzten Runde durch eine unnötige Niederlage in Niederbrechen noch auf den fünften Platz ab. Trotzdem verlief die Saison mit 9:9 Mannschaftspunkten…
-
Fulminanter Start ins Schachjahr
Das Schachjahr startet in Neuberg ja traditionsgemäß mit dem Neujahrsblitzturnier. Da wir dieses Jahr schon sehr früh das Bürgerhaus für die Faschingsaktivitäten räumen mussten, fand das Turnier aus organisatorischen Gründen erst am 19.1. etwas verspätet und in den Räumlichkeiten der Feuerwehr statt. Insgesamt 12 Wettkämpfer traten dabei an, um ihre Fähigkeiten im Blitzschach zu messen.…